915208358578375
top of page

Natur-Tagebuch: Die Wunder der Natur entdecken

kimsiepelmeyer
Ein Natur-tagebuch ist eine wunderbare Möglichkeit die kleinen und großen Wunder der Natur zu entdecken und festzuhalten. Hier erfahrt ihr, warum das Führen eines Natur-tagebuches so toll ist und wie ihr am besten damit anfangt!

Die Natur steckt voller Wunder – und das Beste ist: Ihr müsst nicht weit reisen, um sie zu entdecken! Ob im Garten, im Park oder am Waldrand – überall gibt es Spannendes zu beobachten. Ein Natur-Tagebuch hilft euch und euren Kindern, die kleinen und großen Naturabenteuer festzuhalten. Dabei geht es nicht darum, perfekte Zeichnungen zu machen oder wissenschaftliche Berichte zu schreiben. Vielmehr ist es eine Einladung, genau hinzuschauen, zu staunen und eure Entdeckungen kreativ festzuhalten.

Falls ihr euch fragt, wie ihr am besten startet und ob ihr dafür besonders talentiert sein müsst: Keine Sorge! Mit meiner PDF-Vorlage für ein Natur-Tagebuch bekommt ihr jede Menge Inspiration, Anregungen und Vorlagen an die Hand. So bleibt kein Blatt leer, und ihr könnt euch direkt ins Abenteuer stürzen.

Mit einem Natur-Tagebuch die Wunder der Natur entdecken

Warum ein Natur-Tagebuch so toll ist


Kinder haben eine unglaubliche Neugier auf die Natur. Sie lieben es, Tiere zu beobachten, Blumen zu pflücken und Steine zu sammeln. Doch oft gehen diese wertvollen Momente im Alltag verloren. Ein Natur-Tagebuch hilft dabei, diese besonderen Augenblicke festzuhalten.


Mit der Natur in Verbindung treten

Die Welt um uns herum ist voller kleiner Wunder: der Schmetterling, der auf einer Blüte landet, die Wolken, die sich am Himmel verändern, oder die ersten Frühlingsknospen, die sich langsam öffnen. Ein Natur-Tagebuch lädt dazu ein, die Augen zu öffnen und bewusst wahrzunehmen, was uns umgibt. Kinder (und auch wir Erwachsene!) lernen, genau hinzuschauen und die Natur mit neuen Augen zu sehen.


Lernen durch Beobachtung

Beim Zeichnen, Schreiben oder Einkleben von Fundstücken setzen sich Kinder intensiv mit ihrer Umgebung auseinander. Sie nehmen Farben, Formen und Veränderungen viel genauer wahr. Ganz nebenbei lernen sie, wie sich die Natur im Laufe der Jahreszeiten verändert – ohne, dass es sich wie "Lernen" anfühlt.


Perfekt für Kinder & alle Natur-Tagebuch-Einsteiger:innen

Viele Eltern fragen sich: "Was, wenn mein Kind nicht gerne malt oder schreibt?" Kein Problem! Ein Natur-Tagebuch ist kein Kunstprojekt, sondern eine ganz individuelle Sammlung von Entdeckungen. Ob kritzeln, kleben oder einfach nur kleine Notizen machen – es gibt kein Richtig oder Falsch. Und falls ihr nicht wisst, wo ihr anfangen sollt: Mit meiner PDF-Vorlage für ein Natur-Tagebuch bekommt ihr jede Menge Inspiration und Ideen!

Natur-Tagebuch für Kinder  - PDF-Vorlage

Worum geht es beim Natur-Tagebuch und wie macht man es?


Ganz einfach: Ihr haltet eure Naturbeobachtungen fest – auf eure ganz eigene Weise. Ein Natur-Tagebuch kann so aussehen, wie ihr es möchtet.


Beobachten, zeichnen, schreiben, sammeln

Ein Natur-Tagebuch kann viele Formen haben:

  • Ihr könnt Tiere oder Pflanzen zeichnen, die ihr entdeckt habt.

  • Ihr schreibt auf, was ihr beobachtet – zum Beispiel, wann ihr den ersten Schmetterling im Jahr gesehen habt.

  • Ihr klebt Blätter, Blüten oder Federn ein.

  • Ihr notiert eure Gedanken oder Geschichten über eure Erlebnisse in der Natur.


Kein Druck – einfach loslegen!

Es gibt kein richtig oder falsch. Manche Kinder mögen es, viel zu schreiben, andere lieber zu malen oder einfach nur etwas einzukleben. Alles ist erlaubt! Mein Tipp: Startet mit einer einfachen Aufgabe – zum Beispiel einer "Schatzsuche" nach interessanten Blättern oder Steinen.

Falls euch der Einstieg schwerfällt: Mit meiner Natur-Tagebuch Vorlage bekommt ihr 100 Seiten voller kreativer Anregungen, Vorlagen und Aufgaben – perfekt, um direkt loszulegen!

Sonnenfänger basteln / DIY

Was braucht ihr für ein Natur-Tagebuch?


Die gute Nachricht: Ihr braucht kaum Material, um loszulegen! Hier eine kleine Liste:


Grundausstattung Natur-Tagebuch

✅ Ein Notizbuch oder Ausdrucke meiner PDF-Natur-Tagebuch-Vorlage

✅ Bleistift, Radierer und Anspitzer

✅ Aquarellfarben bzw. Wasserfarben inkl. Wasser

✅ Ein Klebestift für Blätter oder Federn

✅ Ein kleiner Beutel oder eine Dose zum Sammeln von Naturfunden

✅ Optional: eine Lupe oder eine kleine Kamera


Falls ihr mögt, könnt ihr euer Tagebuch auch mit Stickern, Washi-Tape oder gepressten Blumen verschönern. Lasst eurer Kreativität freien Lauf!


Meine Natur-Tagebuch Vorlage – euer perfekter Start


Ihr habt Lust bekommen, ein eigenes Natur-Tagebuch zu starten, wisst aber nicht, wo ihr anfangen sollt? Dann ist meine PDF-Vorlage für ein Natur-Tagebuch genau das Richtige für euch!


Was steckt drin?

✅ 100 Seiten voller Inspiration – kein leeres Blatt, sondern viele Anregungen, Aufgaben und Platz für eure eigenen Entdeckungen.

✅ Sofort-Download – einfach herunterladen, ausdrucken & loslegen.

✅ Perfekt für Kinder ab 6 Jahren und alle & Natur-Tagebuch-Anfänger:innen – spielerisch die Natur entdecken.


Mit meiner Vorlage habt ihr alles, was ihr braucht, um die Natur spielerisch zu entdecken – ohne Angst vor leeren Seiten! Ihr könnt euch voll und ganz auf das Abenteuer konzentrieren.

Natur-tagebuch - PDF-Vorlage mit vielen Anregungen und Ideen

Auf Ins Natur-Tagebuch-Abenteuer!


Jetzt seid ihr dran! Schnappt euch ein Notizbuch oder ladet euch meine Natur-Tagebuch Vorlage herunter und startet euer eigenes Abenteuer direkt vor der Haustür. Die Natur wartet nur darauf, von euch entdeckt zu werden! 🌿✨


👉 Hier geht’s zur Natur-Tagebuch Vorlage und vielen weiteren tollen Produkten, um kreativ die Natur zu entdecken: www.buddelbue.de/produkte



 
BUDDELBOX Naturbox Kreativbox Bastelbox für Kinder

Für noch mehr Abenteuer vor der eigenen Haustür schaut unbedingt mal bei der BUDDELBOX vorbei - eine monatliche Natur-Entdecker-Box für Kinder von 5-9 Jahren, vollgepackt mit Wissen. Rätsel, Vorlagen für Draußen-Aktivitäten und Anleitung und Materialien für tolle DIY-Projekte. Mehr Infos unter: Die BUDDELBOX | Buddelbü (buddelbue.de)


Die BUDDELBOX - Das Abenteuer wartet vor eurer Haustür


 
Kim Siepelmeyer Gründerin Buddelbü BUDDELBOX mompreneur

Zur Autorin

Kim Siepelmeyer ist Wirtschaftspsychologin und hat als Mutter von 2 Kindern die Liebe zur Natur wiederentdeckt. Sie liebt es, mit ihren Kindern durch die Natur zu stromern und gemeinsam die kleinen und großen Wunder vor der eigenen Haustür zu entdecken.


Mit der BUDDELBOX - einer monatlichen Wissens- und Kreativbox für kleine Naturentdecker von 5-9 Jahren - möchte sie auch andere Familien wieder mehr für Natur und Umweltschutz begeistern.



 


Commentaires


bottom of page