Auch im Januar lässt sich Mit den Kindern wunderbar und auf kreative Weise die Natur vor der eigenen Haustür entdecken. Hier gibt es 10 tolle und einfache Januar-Abenteuer-Ideen. Denn Das Abenteuer wartet Direkt vor eurer Haustür :)
1. Eiskunstwerke gestalten
Eisige Temperaturen bringen eine magische Möglichkeit mit sich: kleine Kunstwerke aus gefrorenem Wasser. Sammelt mit euren Kindern Blätter, Beeren und Zweige und arrangiert sie in flachen Schalen. Einmal eingefroren, entstehen zauberhafte Eisskulpturen, die ihr sogar an einem Baum aufhängen könnt. Ob draußen oder im Gefrierschrank – so zaubert ihr einen Hauch von Winterzauber in euren Garten.
2. Spuren im Schnee (oder Matsch) entdecken
Kinder lieben Rätsel! Begebt euch auf Entdeckungstour und sucht Tierspuren im Schnee oder Matsch. Wer hat diese Abdrücke hinterlassen? Mit ein bisschen Fantasie könnt ihr Geschichten zu den Spuren erfinden. Für noch mehr Spaß schaut euch unsere kostenlose Spurensuche-Vorlage auf Buddelbü an.
3. Riechstation basteln
Sammelt Nadeln von Nadelbäumen, Moos und andere Naturmaterialien und bastelt eine Riechstation. Mit verbundenen Augen erratet ihr dann, was ihr gerade riecht. Ein Spiel, das Kinder lieben und das auch drinnen für Naturmomente sorgt.
4. Ast-Suchspiel
Stöcke sind nicht nur zum Werfen da! Sucht im Wald oder Garten Äste, die ihr zu Buchstaben oder sogar ganzen Wörtern zusammenlegen könnt. Vielleicht legt ihr sogar euren Namen? Dieses Spiel fördert Kreativität und macht richtig Spaß.
5. Als Baumdetektiv unterwegs
Die Bäume im Winter wirken kahl, aber sie erzählen immer noch Geschichten. Erforscht die Rinde mit den Fingern, vergleicht ihre Muster und Farben. Mit Papier und Wachsmalstiften könnt ihr Abdrücke der Rinde erstellen und so kleine Kunstwerke schaffen.
6. Winterliches Natur-Bingo
Ein Natur-Bingo macht jeden Spaziergang spannend. Druckt euch die Vorlage von unserer Website aus und haltet die Augen offen: Wer entdeckt als Erstes Moos, einen Vogel oder Tannenzapfen? Ein Abenteuer, das die ganze Familie begeistert.
7. Traumfänger basteln
Mit ein paar Stöckern, Garn und Holzperlen bastelt ihr wunderschöne Traumfänger. Diese kleine Bastelidee ist perfekt, um sich nach einem Spaziergang drinnen aufzuwärmen und gleichzeitig die Natur ins Haus zu holen. In der Januar-Ausgabe der Buddelbox gibt es für dieses tolle DIY eine ausführliche Anleitung sowie die benötigten Materialien :)
8. Schneespuren-Spiel
Ob Buchstaben oder lustige Formen – hinterlasst mit euren Füßen kleine Kunstwerke im Schnee. Die anderen dürfen raten, was es sein könnte. Selbst bei wenig Schnee könnt ihr das Spiel auf einer frostigen Wiese ausprobieren.
9. Zapfen-Fütterung für Vögel
Mit Tannenzapfen, Vogelfutter und geschmolzenem Pflanzenfett bastelt ihr kinderleicht eine Zapfen-Futterstelle. Diese könnt ihr an Ästen aufhängen und den Vögeln beim Fressen zusehen. Ein großartiger Weg, die Tiere im Winter zu unterstützen und gleichzeitig Natur hautnah zu erleben.
10. Winter-Vogelbilder basteln
Schneidet Vögel aus Karton und beklebt sie mit Naturmaterialien wie Federn, Moos oder kleinen Ästen. Diese winterlichen Kunstwerke verschönern euer Zuhause und erinnern an eure Abenteuer draußen.
Der Januar mag kalt sein, aber mit diesen tollen Januar-Abenteuer-Ideen könnt ihr trotzdem eine tolle Draußen-Zeit mit euren Kindern erleben! Lasst euch von der Natur und unseren 10 Ideen inspirieren und genießt die gemeinsame Draußen-Zeit. Und für ganz viel weiteren Draußen-Spaß gibt es dann natürlich noch die BUDDELBOX :)
Für noch mehr Abenteuer vor der eigenen Haustür schaut unbedingt mal bei der BUDDELBOX vorbei - eine monatliche Natur-Entdecker-Box für Kinder von 5-9 Jahren, vollgepackt mit Wissen. Rätsel, Vorlagen für Draußen-Aktivitäten und Anleitung und Materialien für tolle DIY-Projekte. Mehr Infos unter: Die BUDDELBOX | Buddelbü (buddelbue.de)
Die BUDDELBOX - Das Abenteuer wartet vor eurer Haustür
#Januar #winter #naturentdeckenimjanuar #inaturentdeckenimwinter #spielefürkinder #naturkinder #naturentdeckenmitkindern #draußenaktivitätetn #draussenspiele #draussenmitkindern
Zur Autorin
Kim Siepelmeyer ist Wirtschaftspsychologin und hat als Mutter von 2 Kindern die Liebe zur Natur wiederentdeckt. Sie liebt es, mit ihren Kindern durch die Natur zu stromern und gemeinsam die kleinen und großen Wunder vor der eigenen Haustür zu entdecken.
Mit der BUDDELBOX - einer monatlichen Wissens- und Kreativbox für kleine Naturentdecker von 5-9 Jahren - möchte sie auch andere Familien wieder mehr für Natur und Umweltschutz begeistern.
Comments