915208358578375
top of page

10 Tolle März-Abenteuer-Ideen: Mit Kindern Die Natur entdecken

kimsiepelmeyer

Aktualisiert: vor 4 Tagen

Die Natur erwacht langsam aus ihrem Winterschlaf und gemeinsam mit den Kindern gibt es da draußen im März so viel zu entdecken!

Der Winter verabschiedet sich langsam, die ersten Blumen sprießen aus der Erde und die Vögel zwitschern morgens schon ein bisschen lauter – der Frühling steht vor der Tür! Jetzt ist die perfekte Zeit, mit den Kindern nach draußen zu gehen und die Natur zu entdecken.

Die Natur erwacht, und das bedeutet: neue Abenteuer warten direkt vor eurer Haustür! Der März bietet viele spannende Möglichkeiten, draußen kreativ zu werden, zu forschen und spielerisch die Veränderungen in der Natur zu beobachten. Egal ob im eigenen Garten, im Park oder im Wald – die Natur steckt voller kleiner Wunder, die entdeckt werden wollen!

Ich habe für euch 10 einfache und schnell umsetzbare Natur-Ideen gesammelt, die euch und eure Kinder begeistern werden. Also, nichts wie raus – der Frühling ruft!



1. Frühlingsboten entdecken

Welche Zeichen des Frühlings könnt ihr schon entdecken? Macht euch gemeinsam auf die Suche:

  • Schneeglöckchen oder Krokusse🌷

  • Die erste summende Biene 🐝  

  • Kleine Knospen an Sträuchern und Bäumen 🌿


Schreibt oder malt eure Entdeckungen doch in einen kleines Skizzenbuch oder in euer Natur-Tagebuch – so werdet ihr selbst zu kleinen Frühlings-Forscher:innen!


2. Eigene Gemüse-Pflänzchen ziehen

Jetzt ist die perfekte Zeit, um mit der eigenen kleinen Gemüsezucht zu starten! Mit Quelltabletten, einem Eierkarton oder kleinen Töpfen könnt ihr ganz einfach Erbsen, Tomaten oder Paprika vorziehen. Einfach die Samen direkt aus gekauftem Gemüse nehmen und einpflanzen.


Sobald eure Pflänzchen größer geworden sind, könnt ihr sie in ein sonniges Plätzchen draußen umsetzen. Mit etwas Glück, viel Sonne und guter Pflege könnt ihr dann bald euer eigenes Gemüse ernten.



BUDDELBOX: die monatliche Natur-Entdecker-Box für Kinder

3. Vogelkonzert erleben 🎶🐦

Der März ist die perfekte Zeit, um das Erwachen der Natur zu hören! Setzt euch in den Park oder Garten, schließt die Augen und lauscht:

- Singt eine Amsel ihr Frühlingslied?

- Ruft eine Meise?

-Vielleicht hört ihr sogar ein klopfendes Specht-Geräusch?

Klingt es eher nach einem lockenden Rufen oder eher nach einem wütenden oder

warnendem Vogellaut?


Extra-Tipp: Notiert in eurem  Natur-Tagebuch , welche Vögel ihr gehört habt – erkennt ihr sie an anderen Tagen wieder?


4. Starte ein Natur-Tagebuch

Der Frühling verändert die Natur fast täglich – und mit einem Natur-Tagebuch könnt ihr all diese Veränderungen beobachten und festhalten.

Was könnt ihr ins Tagebuch schreiben oder malen:

🌱 Welche Blumen sprießen aus der Erde?

🐦 Welche Vögel hört oder seht ihr?

☁️ Wie verändert sich das Wetter?

🍃 Welche Bäume bekommen schon Knospen?

Ihr könnt auch Blätter einkleben, kleine Skizzen machen oder Notizen über das Wetter schreiben.

👉 Was Für alle Natur-Tagebuch-Einsteiger:innen gibt es auf meiner Webseite eine tolle Natur-Tagebuch-Vorlage als PDF.

Natur-Tagebuch - PDF Vorlage für Kinder

5. Müllexperiment 💚

Wie lange dauert es, bis Müll sich in der Natur zersetzt? Findet es heraus!

🐌 Experiment: Füllt zwei Töpfe mit Erde. In einen legt ihr eine Bananenschale oder Apfelschale, in den anderen ein Stück Plastik. Gießt beide täglich ein wenig und beobachtet, was passiert!


6. Müll sammeln und Held:innen der Natur werden! 💚

Ein Spaziergang, der die Welt ein kleines bisschen schöner macht! Nehmt Handschuhe und eine Tüte mit und sammelt unterwegs herumliegenden Müll ein. Ihr werdet staunen, wie viel Freude es den Kindern macht, wenn sie sehen, wie sauber die Natur durch ihre Hilfe wird.

Ganz nebenbei lernen sie, wie wichtig es ist, die Umwelt zu schützen – und jeder gesammelte Müllschnipsel zählt!

Mit Kindern Müll sammeln - ein kleines Umwelt-Abenteurer

7. Natur-Musik 🎶🌿

Die Natur ist voller Geräusche – und ihr könnt mitspielen!

Sucht draußen verschiedene Dinge, mit denen ihr Musik machen könnt:🥁 Klopft mit zwei Stöcken aneinander🍂 Raschelt mit trockenen Blättern🪵 Pustet in eine hohle Rinde – wie klingt das?

Wer kann die lustigsten Geräusche machen? Vielleicht schafft ihr es sogar, eine kleine Melodie zu erfinden!?


8. Den Frühling hören

Wusstet ihr, dass man Bäume im Frühling „hören“ kann? Sobald es wärmer wird, zieht der Baum das Wasser aus der Erde nach oben in seine Krone.

🌳👂 Legt euer Ohr mal an den Stamm einer großen Birke – vielleicht könnt ihr es hören? Ein leises Gluckern oder Knacken? Das ist der Baum, der erwacht! Ein faszinierender Moment, der zeigt, dass die Natur voller Leben steckt.

März-Natur-Abenteuer: Den Bäumen lauschen
9. Regenbogen auf die Straße malen

Schnappt euch bunte Kreide und malt einen großen Regenbogen auf die Straße oder den Gehweg.

🌈 Welche Farben braucht ihr?🌦️ Beobachtet, was passiert, wenn es regnet – verwischen die Farben oder entstehen neue Muster?

Eine einfache und wunderschöne Möglichkeit, den Frühling willkommen zu heißen!


10. Einen Wanderstock gestalten

Findet draußen einen besonders schönen Stock, der sich perfekt als Wanderstock für eure Natur-Abenteuer eignet.

✨ Dekoriert ihn mit bunten Bändern, Federn oder etwas Farbe.

✨ Vielleicht hat euer Stock sogar eine besondere Form – seht ihr eine Figur darin?

Beim nächsten Spaziergang oder Ausflug wird dieser Stock euer treuer Begleiter sein – und euch an euer März-Abenteuer erinnern!

Natur-Abenteuer im März: Wanderstock gestalten
Also ab Nach Draußen und rein ins Abenteuer

Der März steckt voller kleiner Wunder und hält direkt vor eurer Haustür jede Menge kleine und große Abenteuer bereit. Schnappt euch eure Kinder und erkundet mit unseren 10 März-Abenteuer- Ideen gemeinsam die Natur! 🌿💚Und für ganz viel weiteren Draußen-Spaß gibt es dann natürlich noch die BUDDELBOX :) - Eine monatliche Natur-Entdecker-Box für Kinder von 5-9 Jahren, vollgepackt mit Wissen. Rätsel, Vorlagen für Draußen-Aktivitäten und Anleitung und Materialien für tolle DIY-Projekte. Mehr Infos unter: Die BUDDELBOX | Buddelbü (buddelbue.de)

BUDDELBOX Naturbox Kreativbox Bastelbox für Kinder

Die BUDDELBOX - Das Abenteuer wartet vor eurer Haustür


 
Kim Siepelmeyer Gründerin Buddelbü BUDDELBOX mompreneur

Zur Autorin

Kim Siepelmeyer ist Wirtschaftspsychologin und hat als Mutter von 2 Kindern die Liebe zur Natur wiederentdeckt. Sie liebt es, mit ihren Kindern durch die Natur zu stromern und gemeinsam die kleinen und großen Wunder vor der eigenen Haustür zu entdecken.


Mit der BUDDELBOX - einer monatlichen Wissens- und Kreativbox für kleine Naturentdecker von 5-9 Jahren - möchte sie auch andere Familien wieder mehr für Natur und Umweltschutz begeistern.



 


Comments


bottom of page