


Wie es geht
Für das Natur-Bingo gibt es eine Vorlage mit 16 Abbildungen von Dingen aus der Natur. Das kann eine Ameise, ein Vogel, ein Pilz oder ein besonders großer Stock sein. Wie beim richtigen Bingo ist das Ziel, möglichst viele Reihen voll zu bekommen, das heißt möglichst alle Gegenstände zu finden. Je nach Umgebung und gewünschtem Schwierigkeitsgrad kann aber auch versucht werden 2 Reihen voll zu bekommen (waagerecht, senkrecht oder diagonal).
Wir versuchen meist alle abgebildeten Natur-Gegenstände zu finden, wobei die Kinder für das schwierigste Teil einen Joker einlösen dürfen. Sobald sie ihr Blatt Papier in der Hand halten, sind sie kaum zu halten und flitzen die Waldwege entlang. Und plötzlich haben wir nicht nur alle Dinge im Natur-Bingo gefunden, sondern auch noch eine große Runde in unserem Lieblingswald geschafft!



Natur-Bingo
So einfach und so gut. Das Natur-Bingo könnt ihr selbst malen oder hier eine kostenlosen Vorlage downloaden und ausdrucken. Und schon geht es mit den Kindern ab nach Draußen für ein kleines Abenteuer!



Achtsamkeit
Und was ich besonders schön finde. Die Kinder sind durch das Natur-Bingo viel achtsamer geworden. Sie bleiben häufig stehen, um einen Zapfen aufzuheben, um unter den Blättern nach Ameisen zu schauen oder um einen besonders tollen Stock zu entdecken. Auch wenn wir kein Natur-Bingo dabei haben. So kommen alle kleinen und großen Entdecker voll auf ihre Kosten! Viel Spaß dabei!

Die BUDDELBOX
In jeder BUDDELBOX gibt es übrigens mindestens eine Vorlage für eine tolle Draußen-Aktivität. Häufig ist es ein Natur-Bingo oder auch eine andere tolle Draußen-Aktivität wie das Sammeln der Herbst- oder Frühlingsfarben. Ein prima Impuls, um mit den Kindern das Abenteuer vor eurer Haustür zu entdecken!


